Meine Amateurfunkstation

© Roman Beyer
15.03.2006

Wer Tippfehler findet, darf sie gern behalten. Ich schreibe generell OHNE elektronische Rechtschreibprüfung.


Seit etwa 1975 betreibe ich Amateurfunk und seine "Abarten" als mein Hobby Nr.1 . Damals war ich mit diversen Kurzwellenempfängern nur mit dem Ohr dabei, aber ab 1983 ging es dann mit der Sendelizenz Y35TB richtig los. Seit dem 19.04.2002 habe ich das Rufzeichen DK3XE.

Mein erster Bastelplatz

Dieses Bild wurde 1978 gemacht und zeigt meinen ersten Arbeitsplatz zu Hause. Die meisten Geräte (rechts und Mitte) habe ich von Karl Krüger, DM2AEB übernehmen können. Links unten steht ein Allwellenempfänger "Dabendorf" Baujahr 1956. 

dm2aeb
In Gedenken an Karl Krüger, DM2AEB.

Arbeitszimmer in meiner ersten Wohnung

Hier ist mein Arbeitszimmer in meiner ersten Wohnung zu sehen. Klein aber fein.

Und hier nun der Funkraum in meiner jetzigen Wohnung.

Arbeitszimmer    Arbeitszimmer

Arbeitszimmer

QRV bin ich auf Kurzwelle mit IC725 und Matchbox MFJ949D. Leider habe ich nur Unterdach-Antennen zur Verfügung, so dass nur eingeschränkter Funkbetrieb möglich ist. Weiter betreibe ich noch ein SEG15D und ein SEG15 mit Röhren. Zu diesem SEG habe ich eine eigene Seite angelegt. Seit Jahren benutzte ich als Empfänger einen Betriebsempfänger „Köpenick“ (14KHz – 30MHz), habe mich aber aus Platzgründen von ihm schweren Herzens getrennt. Nun habe ich noch einen Yaesu FRG8800 mit VHF-Einschub und Aktivantenne FRA7700 sowie einen Standard C6500. Mein Referenzempfänger ist ein ICOM ICR8500. Als letzte Anschaffung habe ich mir einen Geloso G209 geleistet. Nach ca 25 Jahren habe ich auch endlich wieder einen AWE „Dabendorf“ 120KHz – 30MHz, Baujahr 1956. Ich bekam ihn von einem befreundeten OM geschenkt, allerdings in einem sehr schlechten Zustand. Wie viele Stunden ich zur Restauration gebraucht habe weiß ich nicht mehr. Allein die Rekonstruktion der Skalen hat viele Tage in Anspruch genommen. Für UKW steht momentan nur ein FT411 zur Verfügung. Allerdings bin ich recht selten an der Funkstation. Ich widme mich lieber der Instandsetzung von alten Radios und anderem technischen Gerät für meine Sammlung.





Falls Sie von einer anderen Internetseite gekommen sind, hier geht´s zu meiner Startseite

26.04.2007

Document made with Nvu